Wasserschadensanierung
Schnelle Hilfe von Alles aus einer Hand aus Hagen bei der Sanierung von Wasserschäden
Bei einem Wasserschaden wird ein Gebäude schnell in Mitleidenschaft gezogen. Egal, ob ein Rohrbruch oder Hochwasser Verursacher war. In jedem Fall ist schnelles Handeln erforderlich, denn Folgeschäden zeigen sich bereits nach kürzester Zeit: Schimmelbildung, Ausblühungen, aufgequollene Möbel und Holzeinbauten. Das Ausmaß der Schäden nimmt kontinuierlich zu, wenn nichts unternommen wird.
Als Profi für Wasserschadensanierung werden wir sofort aktiv! Dank unserer langjährigen Erfahrung und der nötigen Kompetenz bieten wir schnelle Hilfe. Sobald Ihre Schadensmeldung bei uns eingeht, geht es los!
Notwendige Sofortmaßnahmen:
- Vor Ortbesichtigung
- Leckageortung
- Elektrische Anlagenprüfung
- Abschotten des Schadensbereiches
- Abpumpen des Wassers
- Intaktes Inventar sichern
- Trocknungsverfahren
- Fachgerechte Entsorgung
Wiederherstellungsarbeiten
- Heizungs- und Sanitärarbeiten
- Elektronik
- Fliesenarbeiten
- Bodenbeläge
- Fenster & Türen
Wie läuft eine Wasserschadensanierung ab?
Unter dem Einsatz spezieller Sofortmaßnahmen geht es zunächst um rasche Schadensbegrenzung. Mittels neuester Messtechnik wird der Schaden festgestellt. Das Leck wird geortet und der Bereich wird abgeschottet. Dann wird das Restwasser abgepumpt und intaktes Inventar wird gerettet.
Im Anschluss startet die gesteuerte Trocknung. Dabei kommen verschiedene Verfahren (wie Kondensationstrocknung oder Infrarot) und Geräte zum Einsatz, mit deren Hilfe während des Trocknungsvorganges weitere Maßnahmen (wie Korrosionsschutz etc.) erfolgen. Für Holzbalken oder Hohlräume empfiehlt sich die die Systemtrocknung.
Nach dem Trocknungsverfahren schauen wir uns das Ausmaß des Schadens an und prüfen welche Wiederherstellungsarbeiten durchgeführt werden müssen.